Forschungsprojekte
Die im Folgenden gelisteten Vorhaben wurden über die AiF im Rahmen des Programms zur Förderung der industriellen Gemeinschaftsforschung und -entwicklung (IGF) vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.
|
Abgeschlossene Projekte (Laufende Projekte anzeigen)
2018
- Querstrom-Klassierung von Suspensionen mit feinsten Partikeln
19174 N - Heißdampftrocknung: Kinetik, Auslegung und Wirtschaftlichkeit im Vergleich zur Heißlufttrocknung
18971 BR - Untersuchung von Aufschmelzzonen für das wirtschaftliche Compoundieren auf gleichläufigen Doppelschneckenextrudern
18934 N - Verminderung der Belagbildung in Wärmeübertragern bei der Suspensionspolymerisation
18886 N - Verbesserung optischer Schüttgutsortierung durch simulationsgestützte Entwicklung von Trackingverfahren
18798 N - Ablösung feinstkörniger dünner Partikelschichten von Filtermedien durch Rückspülung
18591 N
2017
- Vibrationsüberlagerte Verdichtung kompressibler Filterkuchen zur Vermeidung von Schrumpfrissbildung
18997 N - Abtrennung und Entfeuchtung biologischer Mikropartikel aus großen Mengen gering konzentrierter Suspensionen durch energieeffiziente Dünnschichtfiltration
18603 N - Untersuchungen zu Schmelzemulsionen mit kristalliner Dispersphase
18462 N - Strategien für die Durchströmungswäsche von Filterkuchen aus Partikeln mit innerer Porosität
18398 BR - Entwicklung und Bewertung innovativer Prozesskonzepte im Bereich enzymatisch katalysierter Extraktivreaktionen in Flüssig-Flüssig-Fest-Systemen mittels mehrkriterieller Optimierung
17673 N
2016
- Umfassende numerische Simulationen zur rechnerischen Auslegung von Zentrifugen
18461 N - Berechnung der Kuchenfiltration in Fließschemasimulationen mit numerischen Verfahren
17994 N - MOBWEK: Molekulare Beschichtungen von Formen und Werkzeugen für die Kunststoff-Verarbeitung
17993 N - Charakterisierung des Emissionsverhaltens von Schlauchfiltern im Hinblick auf Optimierungsstrategien für Feinstaub und Energieverbrauch
17827 N
2015
- Untersuchung von Rotor-Stator-Apparaten zur Dispergierung nicht mischbarer, viskoser Flüssigkeiten
452 ZN - Entwicklung von Methoden zur Bestimmung der Nanopartikelfreisetzung von nanostrukturierten Materialien
17785 B R - Gestaltung partikulärer Produkte in Wirbelschichtrinnen
17633 N - Waschen von Filterkuchen mit einer nicht mischbaren Waschflüssigkeit – Wirkung der Flüssig-Flüssig-Grenzfläche auf die Prozessfunktion
17632 BR - Auslegung von Suzuki-Kupplungen in Mikroemulsionen unter dem Aspekt der Katalysatorrückführung und Produktisolierung
17568 N - Filmentgasung hochviskoser Polymere – Modellierung und Simulation
17298 N - Anschwemmfiltration höher viskoser Systeme – Filtration von Polymerlösungen
17127 BR
2014
- Schwingungsinduzierter, instationärer reibungsbehafteter Schwerkraftfluss ultrafeiner kohäsiver Pulver Gewährleistung gleichmäßiger Produkteigenschaften
17494 BR - Steigerung der Wirtschaftlichkeit von Biomasseheizkraftwerken auf der Basis von Pyrolyse-, Vergasungs- und Verbrennungsverfahren durch Erhöhung der Brennstoffflexibilität und eine prozessorientierte Bewertung von Biomassen
17223 BG - Standardisierung von Stofftransportmessungen in der Ab-/Desorption
17116 N - Steigerung der Energieeffizienz und der Wirtschaftlichkeit von Polymerisationsverfahren durch verminderte Belagbildung/Fouling in Wärmeübertragern
17004 N - Modellbasierte Analyse und Identifizierung von Optimierungspotentialen bei enzymatisch katalysierten Reaktionen in dreiphasigen Flüssig-Flüssig-Fest-Systemen
17003 N - Methode zur Auslegung von optimierten Tiefenfiltern
16983 N - Filtration von Suspensionen mittels autodynamischer hochfrequenter Rückspülung an rotierenden Filterscheiben
16553 N
2013
- Verbesserung der Elektrofilter-Entstaubung durch Rezirkulation von Staubsträhnen hier: Wirksamkeit bei der Elektrodenabreinigung durch Abklopfen
16888 N - Auslegungsstrategien für industrielle Mehrphasen-Schlaufenreaktoren
16829 N - Untersuchungen zum Einsatz von metallischen Drahtgeweben bei der Filtration hochviskoser Fluide
16370 N - Flash-Kristallisation als neues Verfahren zur Produktgestaltung
16283 N
2012
- Einfluss der Feststoff-Vorbehandlung auf die Extraktion von Naturstoffen
16326 N - Einfluss des Slip-Stick-Effekts bei der Wandreibung von Schüttgütern und Silovibrationen
16244 BR - Optimale modellgestützte Prozessauslegung und –führung industrieller enzymkatalytischer Aufgabenstellungen im Festbettreaktor
16204 N - Schäumende Medien in Packungskolonnen
16073 N
2011
- Wissensbasierte Designmethode zur Auslegung von maßgeschneiderten Feststoffextraktoren auf der Basis von Laborversuchen
16146 N - Untersuchungen zum Einfluss der Struktur von Filtermedien auf deren Reinigungsverhalten
15956 N - Bewertung und Minderung der Feinstpartikel-Emissionen von Abreinigungsfiltern
15929 N - Flushing – Entfernen von organischen Lösungsmitteln aus Haufwerken und Filterkuchen
15781 BR - Entwicklung eines Rotor-Stator-Mischsystems für viskose, laminarströmende Flüssigkeiten unter Berücksichtigung der Temperaturerhöhung
14998 N
2010
- Dynamisches Waschen von Suspensionen mit feinsten Partikeln (d < 10 µm)
15957 N - Untersuchung der Strömungsbedingungen in Röhrenzentrifugen und der sich ergebenden Einflüsse auf die Abscheidung und Klassierung feinster Partikel
15642 N - Verbesserung der Elektrofilter-Entstaubung durch Rezirkulation von Staubsträhnen
15538 N - Erzeugung stabiler Aerosole hohe Feststoffbeladung mittels trockener Dispergierung
15385 BR - Erweiterte Einsatzmöglichkeiten von Naturumlaufverdampfern durch Turbulenzpromotoren und strukturierte Rohre
15080 N - Untersuchungen zum Einfluss von Mulm auf das Abscheideverhalten organisch-wässriger Stoffsysteme
14997 N
2009
- Entwicklung einer standardisierten Messmethode zur Charakterisierung und Modellierung des Verweilzeitverhaltens von mikrofluidischen Bauteilen für Flüssigphasen-Anwendungen
15386 N - Entwicklung eines Simulationstools zur Prozessauslegung und –führung biotechnologischer Aufgabenstellungen im Festbettreaktor
14996 N - Verfahrenstechnik typischer Reaktions- und Extraktionsprozesse mit ionischen Fluiden
14995 N - Produktdesign von Proteinpräzipitaten mittels Seeding und kontrollierter Wachstumskinetik
14965 N - Thermogravimetrische Untersuchung der Vakuumaufkohlung von Stahl
14834 N
2008
- Verbesserung des Schwerkraftflusses kohäsiver Pulver durch Schwingungseintrag zur Gewährleistung gleichmäßiger Produkteigenschaften
14964 BR - Gleichzeitiges Dispergieren und Klassieren von Suspensionen mit nanoskaligen Partikeln mittels eines dynamischen Filters
14833 N/1 - Produktgewinnung und Katalysatorrückführung bei Reaktionsführungen in mizellaren Systemen für extraktive Trennoperationen
14832 N 1/2 - Modellgestützte Optimierung von Zerkleinerungswerkzeugen
14516 N1/2 - Neue Möglichkeiten der Kombination von Reaktion und Stofftrennung
14515 N 1/2 - Filtrationseigenschaften in Abhängigkeit von der flüssigen Phase der Suspension
14421 N
2007
- Flash-Kristallisation als ein neues Verfahren zur Produktgestaltung
14422 N - Abscheidung von Schwebstaub (submikron > 0,01 µm) in Nassabscheidern
14231 N 1/2 - Erhöhung der Beständigkeit von Hochtemperaturwärmedämmmaterialien in Industrieöfen mit H2-haltiger Schutzgasatmosphäre (EBEST)
14230 BR 1/2 - Entwicklung eines einfachen Online-Rheometers zur Untersuchung der Schmelzeeigenschaften von Polyvinylchlorid
14229 N - Entwicklung neuer Verarbeitungsprozesse für die Lebensmittelherstellung durch Anwendung von neuartigen funktionalen Materialoberflächen
14228 N 1/2 - Anwendung und Scale-Up statischer Mischer zum Dispergieren von Gasen in hochviskosen Medien
14184 N - Anfahren heterogen katalysierter Reaktivdestillationsprozesse
14183 N
2006
- Mikrostrukturreaktoren als Werkzeuge für die verfahrenstechnische Untersuchung exothermer mehrphasiger Reaktionen
14182 BR - Optimierung der Produktqualität bei der Fällung von Proteinen
14053 N - Impfen bei der Batch-Kühlungskristallisation - Entwicklung eines Regelwerks mit experimenteller Validierung
13872 BR - Experimentelle Untersuchungen und Modellierung von Kondensationsvorgängen in Thermoblechapparaten
13736 N - Klassierung feinstdisperser Teilchen durch Sedimentation im Zentrifugalfeld bei höheren Konzentrationen
13690 N / 1
2005
- Fließschema-Simulation von Feststoffprozessen
94 ZBG - Stoffübergang beim Einsatz strukturviskoser Medien im Mehrwellen-Hochleistungsentgaser TFR
13958 N - Untersuchung von Tropfendispergiervorgängen in Scher- und Dehnströmungsfeldern
13417 N
2004
- Vom Einzeltropfenexperiment zur Extraktionskolonne
40 ZN - Einfluß der Materialeigenschaften auf den Abrieb bei der pneumatischen Förderung
13252 N - Entwicklung einfacher Bewertungsmethoden zur Beurteilung der Trennleistung von dreiphasigen Packungskolonnen
13251 N - Herstellen von Partikeln durch Erstarren von Tropfen in Wirbelschichten
13135 N