Logo GVT
Header

Arbeitshilfen für Antragsteller

Als Mitgliedsvereinigung der AiF ist die GVT berechtigt, Anträge auf Förderung von IGF-Projekten bei der AiF zu stellen. Im Rahmen der IGF-Förderung werden ausschließlich solche Projekte gefördert, die anwendungsorientiert, vorwettbewerblich und mittelstandsorientiert sind.

Alle folgenden Punkte sind wichtige Kriterien, die ein erfolgreicher Antrag für ein IGF-Forschungsprojekt behandeln und erfüllen sollte.

  • wirtschaftliche Relevanz für KMU
  • erfolgsversprechender wissenschaftlich-technischer Ansatz und Arbeitshypothese
  • realistisch umsetzbarer Lösungsweg
  • Umsetzbarkeit und Transfer der Ergebnisse in die Wirtschaft

Insbesondere auf die KMU-Relevanz sollte ein verstärktes Augenmerk gerichtet werden. Der vierte Punkt beinhaltet auch, dass die Ergebnisse der Forschungsprojekte allen Interessierten zur Verfügung gestellt werden. Ein Projektbegleitender Ausschuss (PA) muss jedes Forschungsvorhaben während der gesamten Laufzeit begleiten und soll so die praxisnahe Ausrichtung der Vorhaben gewährleisten. Sollten Sie noch noch Mitwirkende für den PA suchen, so kann die GVT-Geschäftstelle bei der Suche helfen. Die generierten Ergebnisse sollen die Wettbewerbsfähigkeit insbesondere kleinerer und mittlerer Unternehmen (KMU) stärken.

Anbei finden Sie herunterladbare Hilfsdokumente zur Skizzen- und Antragserstellung

Den Leitfaden der AiF zur Erstellung, Einreichung und Begutachtung von Anträgen auf Förderung von Vorhaben der Industriellen Gemeinschaftsforschung finden Sie unter diesem Link.

Die zugrunde liegende Richtlinie findet sich unter diesem Link.

Weitere Informationen für die Ausarbeitung und Beantragung von Anträgen (über ELANO) finden Sie unter https://www.aif.de/foerderangebote/igf-industrielle-gemeinschaftsforschung/igf-direkteinstieg/projektbeantragung.html

Die Vereinbarung über das Nachweisverfahren zur Bestimmung der vorhabenbezogenen Aufwendungen (vAws) finden Sie unter https://www.aif.de/fileadmin/user_upload/aif/foerderangebote/IGF/Allgemeine_Dokumente/Rechtsgrundlagen/vAW-Vereinbarung.pdf